Teamspeak Server Download
Erstmal musst du dir den Server in Version 3.0.7.2 oder neuer für dein System besorgen. Am einfachsten geht das über die offizielle Download Seite: http://www.teamspeak.com/?page=downloads
Je nach Betriebssystem funktioniert das Update dann etwas anders, aber es läuft in etwa so ab:
- Teamspeak entpacken
- Teamspeak Server (alte Version) stoppen
- Neue Daten in den alten Ordner kopieren und vorhandene Dateien überschreiben
- Teamspeak Server (neue Version) wieder starten
Teamspeak Server gegen DoS absichern
Wenn du mindestens Version 3.7.2 hast, musst du den DoS-Schutz noch aktivieren. Dazu verbindest du dich mit PuTTY und loggst dich als Serveradmin ein. Dann brauchst du nur noch folgenden Befehl eingeben und [Enter] drücken.
instanceedit serverinstance_pending_connections_per_ip=2
Das ganze sollte dann in etwa so aussehen:

Was bedeutet das?
Eine DoS Attacke ist ganz einfach gesprochen eine Attacke bei der ein “Hacker” sehr viele Login Anfragen an deinen Teamspeak Server sendet. Das heißt er spielt dem Server vor, dass sich sehr viele User einloggen wollen. Der Server muss die Anfragen alle Abarbeiten und das kann den Server auslasten und so zu Problemen führen.
Dieser neue Wert “serverinstance_pending_connections_per_ip” legt fest, wie Anfragen der Server pro IP Adresse gleichzeitig annimmt. Der Wert 2 ist von Teamspeak empfohlen und sollte die “Hacker” größtenteils davon abhalten deinen Server auslasten zu können.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen